Entlastungsschuhe
Die passende Versorgung nach einer OP

Nach einer Operation kann es für die Wundheilung, zur Sicherung des erzielten Operationsergebnisses und Fortführung der Therapie nötig werden, einen Entlastungsschuh zu tragen. Ein solcher Therapieschuh – etwa ein Vorfußentlastungsschuh oder ein Rückfußentlastungsschuh – dient zur Überbrückung der Zeit nach einer Operationen oder eines Akutfalls bis zur Fertigstellung des individuellen orthopädischen Schuhwerkes.