Bandagen
Schutz für Gelenke, Muskeln und Sehnen

Im Alltag wie auch beim Sport: Moderne Bandagen bieten Ihnen Schutz und den nötigen Halt. Medizinische Bandagen kommen als orthopädische Hilfsmittel etwa bei der Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates zum Einsatz. Sportbandagen lenken die Körperbewegung und können somit Folgeschäden durch eine Fehlhaltung oder -belastung vorbeugen.
Bandagen bestehen aus dehnbarem Strickgewebe. Sie sollen eng am Körper anliegen, um komprimierend wirken zu können, und zugleich Bewegung zulassen. Durch den entstehenden leichten Druck – und teilweise auch durch eingearbeitete Funktionspolster (Pelotten) zum Schutz von Fußknöchel oder Kniescheibe – üben sie eine stabilisierende Funktion aus und massieren zugleich die Körperstelle bei jeder Bewegung. Das regt die Durchblutung an und die darunterliegende Muskulatur erfährt eine Stärkung. Das fördert wiederum den Heilungsprozess.
Bandagen sind leicht in der Handhabung
Dabei sind die heutigen Bandagen leicht zu handhaben. Verschiedene Dehnungszonen zum Beispiel im Bereich des Fußrückens – erleichtern das An- und Ablegen. Die Bandagen bestehen aus antibakteriell ausgestatteten, atmungsaktiven Materialien und sind so griffig-weich, dass sie am Körper nicht einschnüren.
Gut zu wissen: Es gibt auch latexfreie Bandagen für Menschen mit einer Latexallergie.
Unser Tipp: Das regelmäßige Waschen der Bandagen hilft, dass sie lange gut in Form bleiben. Empfehlenswert ist das Waschen bei 30° Grad in der Waschmaschine oder per Hand.
In unserem Ladengeschäft führen wir Bandagen zur Unterstützung von:
- Fuß und Sprunggelenk
- Knie
- Hüfte und Oberschenkel
- Rumpf und Wirbelsäule
- Schulter
- Ellenbogen
- Hand
- Daumen und weitere Finger